Im Wohn-und Gewerbebereich wird heute in den meisten Klimaanlagen und Wärmepumpen das Kältemittel R-410A eingesetzt. Es hat eine hohe Energieeffizienz - aber im Vergleich mit R-32 leider auch ein höheres GWP.
Andere neu entwickelte Kältemittel mit niedrigem GWP können im Hinblick auf Energieeffizienz und Kosten nicht mit R-32 konkurrieren.
Die „natürlichen Kältemittel" Ammoniak, Propan und C02 weisen ein noch geringeres GWP auf, sind jedoch entweder giftig, sehr leicht entzündlich oder wenig effizient. In der Summe lässt sich sagen, dass R-32 im Segment Wohn-und Gewerbebereich ohne Alternative ist -im Hinblick auf Effizienz, Umweltverträglichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis, Sicherheit und auch Art der Anwendung.
Für aktuelle DAIKIN Modelle mit R-32 gelten folgende Anforderungen zur Gewährleistung der sicheren Verwendung, die in der Praxis problemlos
erfüllt werden können.
[QUELLE: DAIKIN / R-32 - das Kältemittel der Zukunft]